Planung in 3D

EVERS ENGINEERING plant mit einem Plus für Bauherren und Auftraggeber: Bei komplexeren Wasseraufbereitungsanlagen erfolgt die Planung als dreidimensionale Anlagenplanung, denn was man räumlich sieht, erkennt und versteht man schneller. 

Unsere detaillierte 3d-Planung gibt Planungssicherheit und bietet Lösungsansätze zum angucken. Die Vorteile liegen auf der Hand: 

  • Mehr Übersichtlichkeit 
  • Mehr Planungssicherheit 
  • Realistische Anordnung der Anlagenteile im Raum 
  • Kollisionskontrolle 
  • Komfortable, visuelle Grundlage bei allen Vor- und Baubesprechungen 
  • Ausschreibungen: Jeder Bieter hat unmittelbar eine klare Vorstellung über den Gesamtumfang der Arbeiten

     

3d-Visualisierung, Beispiel Freibad Bohmte (im Bau)

Kompletterneuerung Badewassertechnik: 3 Kreisläufe, diverse Attraktionen, Abwasseraufbereitung, Speicherbehälter+Pumpen in sep. Bauwerk

Bohmte_Freibad_(im_Bau).png

3d-Visualisierung, Beispiel Hallenbad Recke

Kompletterneuerung Badewassertechnik: 3 Kreisläufe, diverse Attraktionen, Abwasseraufbereitung, Unterbringung auschl. in vorhandenem Gebäude

Recke_Hallenbad.png

3d-Visualisierung, Beispiel Freibad Bippen

Kompletterneuerung Badewassertechnik: vollständige Neuplanung; klassische Technik in kompaktem Technikraum; separater Technikschacht für Wasserspielfläche

Bippen_Freibad.jpg

3d-Visualisierung - Beispiel Hallen-/Freibad Reken

Komplettsanierung Badewassertechnik: Übernahme + Sanierung Freibadfilter, Zusammenlegung zweier Aufbereitungstechniken zu einer ganzjährig genutzten Technik

Reken_Hallen-Freibad.jpg

3d-Visualisierung - Beispiel Borgholzhausen

2012 - Freibad Borgholzhausen 

Besonderheit: Extrem kleiner Technikraum ohne Möglichkeit der Erweiterung, Vakuum-Anschwemmfiltration

Borgholzhausen_Freibad.jpg

3d-Visualisierung - Beispiel Kombibad Steinfurt-Borghorst

Besonderheit: Filter in separater Filterhalle, wasserwerksähnliche Verrohrung unterhalb der Filter, Beachtung von Flucht- und Arbeitswegen etc.

Steinfurt-Borghorst_Kombibad.jpg