Planungssicherheit

Badewasseraufbereitungsanlagen, die verantwortungsvoll entworfen, geplant, installiert und betrieben werden, sind immer individuelle Anlagentechniken. 

Dies spiegelt sich in unseren projektspezifischen Planungen nach den Leistungsphasen 1-9, § 54 HOAI "Technische Ausrüstung" wieder. Jede Grundlagenermittlung orientiert sich zuerst am tatsächlichen Bedarf und erst danach an den entsprechenden Regelwerken. Was EVERS ENGINEERING bereits seit Gründung des Büros 1999 sehr erfolgreich praktiziert, wurde als “Sonderfall bei der Sanierung von Freibädern” 2012 in die DIN 19643 aufgenommen. 

Ein wesentliches Kriterium, welches maßgeblich zum Erfolg beiträgt, ist die enge Einbindung der Menschen, die später mit der Anlage arbeiten - von der Grundlagenermittlung bis zur Inbetriebnahme. Insbesondere bei Sanierungen im Bestand kennt niemand die Gegebenheiten vor Ort so gut wie das bestehende Personal. Es wäre dumm, dieses Wissen nicht zu nutzen. Evers Engineering versteht sich in jeder Phase als Plattform für eine kommunikative Zusammenarbeit. 

Eine Vielzahl von Referenzen bestätigt diese Vorgehensweise.

Eine dreidimensionale Anlagenplanung ist seit 1999 Standard!

 Fordern Sie uns!